<!-- Google Tag Manager (noscript) --> <noscript> <iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-WTG9QS7C" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe> </noscript> <!-- End Google Tag Manager (noscript) -->

Roboterschleifen

Roboterschleifen DEPRAG – hohe Produktivität, geringe Kosten, konstante Qualität

Manuelles Schleifen ist körperlich anstrengend, gesundheitsschädlich und lässt sich zunehmend nur schwer mit qualifiziertem Personal besetzen. Die Lösung ist das automatisierte Roboterschleifen von DEPRAG. Es eliminiert Gesundheitsrisiken, liefert eine konstante Oberflächenqualität und ermöglicht die Erfassung der Echtzeit und Anpassung der Prozessparameter.Das Ergebnis sind niedrigere Produktionskosten, minimale Fehlerquoten und eine deutlich höhere Produktivität. Die Systeme von DEPRAG sind mit allen gängigen Industrierobotern kompatibel, z.B. die von KUKA, Fanuc, ABB und Yaskawa.

Die Lösung der DEPRAG: DGS a DAS

DGS – DEPRAG Grinding System

Adaptive Roboterköpfe in robuster Bauweise und mit einer Leistung von 700-2800 W, im Dauerbetrieb erprobt. Dank der axialen Pendelspindel-Technologie ermöglichen sie das optimale Schleifen von Schweißnähten,Trennebenen, Gussstücken und großen Flächen bei konstantem Druck. Flexible Werkzeugspannung (Gewinde oder Spannzange) und kundenspezifische Konfigurationsmöglichkeiten gewährleisten den universellen Einsatz in einem breiten Anwendungsspektrum.

DAS – DEPRAG Adaptive System

Der patentierte adaptive Flansch ermöglicht die Befestigung beliebiger Werkzeuge an Industrierobotern oder in stationären Anwendungen. Dank der Flexibilität bei der Werkzeugauswahl eignet sich DAS auch für komplexe Formen. 

Sowohl DGS als auch DAS kompensieren Schwerkraft und Beschleunigung, was die Genauigkeit erhöht und die Nutzungsdauer des Werkzeugs verlängert.

 

Typische Anwendungen

Unsere Komponenten für das Roboterschleifen und-polieren finden Anwendung in der Automobil-, Gießerei- und Kunststoffindustrie:

  • Reinigen von Schweißnähten
  • Schleifen von Gussstücken, Entgraten von Kanten und Trennflächen
  • Polieren großer Oberflächen aus Kunststoffen, Metallen und Verbundwerkstoffen
  • Präzise Messung mit einer inkrementellen Sonde

Konkrete Beispiele für Zeiteinsprarungen

  • Schleifen eines Straßenbahn-Fahrgestells aus hochmagnesiumhaltigen Gusseisen: Zeitersparnis von 8 auf 2 Stunden
  • Schleifen eines T-Stücks aus Gusseisen: Zeitersparnis von 4 Stunden auf 30 Minuten
  • Schleifen von Wagentürpfosten: Amortisation in nur 3 Monaten

 

Mehrwert für Betreiber

Die Bediener müssen keine körperlich anstrengenden monotonen Aufgaben mehr ausführen. Das Roboterschleifen entlastet und ermöglicht, sich auf spezifische Endbearbeitungsvorgänge mit höherer Wertschöpfung zu konzentrieren.

 

Warum Schleifen mit einem Roboter von DEPRAG?

  • Unverbindliche Beratung direkt bei Anfrage
  • Technologisches Lösungsdesign einschl. 3D-Visualisierung und Simulation mit Zyklusschätzung
  • Komponentenprüfung und Prozessoptimierung
  • ONE STOP SHOP – vom Leitbild über Design, Produktion und Integration bis hin zum Service
  • Schulungen der Mitarbeiter sind selbstverständlich

 

Roboterschleifen mit adaptiven Komponenten von DEPRAG ist die ideale Wahl für Hersteller die Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Mitarbeiter schützen wollen.

 

 

query
1
  • Abtrieb bei 6 bar, Rückwärtsbewegung 247 N
  • Abtrieb bei 6 bar, Vorwärtsbewegung 295 N
  • Hub 40 mm
  • Gewicht 10,5 kg
  • Downforce control pneumatic
  • Andruck 5-75 N
  • Max. Leistung 700 W
  • Drehzahl (im Leerlauf) 15300 min-1
  • Downforce control electronic
  • Andruck 5 - 45 N
  • Max. Leistung 700 W
  • Drehzahl - bereich 12000-23000 min-1
  • Downforce control electronic
  • Andruck 5 - 45 N
  • Max. Leistung 1000 W
  • Drehzahl - bereich 12000-19000 min-1
  • Downforce control electronic
  • Andruck 5-135 N
  • Max. Leistung 2800 W
  • Gewicht 23,8 kg
1